Mitarbeiter/in für die Weiterentwicklung des Gesundheitssystems
Land Oberösterreich
工作地點
Linz
雇用形式
臨時工
招聘資訊詳細
Mitarbeiter/in für die Weiterentwicklung des Gesundheitssystems
Abteilung Gesundheit, Teilzeit mit 25 Wochenstunden
Das erwartet Sie
• Mitwirkung an der laufenden Anpassung des Gesundheitssystems (Fokus Spitäler) an die aktuellen Herausforderungen, z.B. durch Datenanalysen, Beobachten gesundheitsrelevanter Entwicklungen und Ableiten von Implikationen für die Weitentwicklung
• Begleiten bzw. Leiten von Projekten zur Konzeption von sektorenübergreifenden Versorgungsmodellen und Versorgungsnetzwerken
• Mitwirken bei der Überwachung der Qualität im Gesundheitssystem (Fokus Spitäler) und beim Beschwerdemanagement
Das bringen Sie mit
FACHLICH
• abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium im Bereich bzw. mit Schwerpunkt Digital Healthcare, angewandte Gesundheitswissenschaft, Gesundheits- und Pflegemanagement, Krankenhaus-Management
• Kenntnisse im Projektmanagement und Prozessmanagement
• gute EDV-Kenntnisse und Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische EDV-Programme
PERSÖNLICH
• sehr gutes Auftreten sowie sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
• Fähigkeit analytisch und konzeptionell zu denken sowie Durchsetzungskraft
• Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit
• Organisationsgeschick sowie lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
• österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz)
ERWÜNSCHT
• mehrjährige (Berufs)Erfahrung im Gesundheitsbereich
• Kenntnisse über das Gesundheitswesen und dessen Finanzierung in Österreich
• Erfahrung in der Analyse und Aufbereitung von Daten
Unser Angebot
• Ein sehr flexibles Gleitzeitmodell (mit Kernzeiten und Zeitausgleichsmöglichkeiten) gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bedürfnisse von Berufs- und Privatleben gut aufeinander abzustimmen.
• Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.
• Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.
• Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.
• Homeoffice ist möglich und wird mit der Dienststelle vereinbart.
Entlohnung
Das Einstiegsgehalt beträgt bei Teilzeit mit 25 Wochenstunden monatlich mindestens 2.450 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 12). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen.
Auswahlprozess
• Das Vorstellungsgespräch findet in der Abteilung Gesundheit, eventuell gemeinsam mit der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, voraussichtlich am 12.11.2024 statt.
• Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.
• Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln
Ansprechpersonen
• in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung
Herr David Julian Stummer, (+43 732) 77 20 117 58
• in der Dienststelle
Frau HR Dr. Gabriela Weberberger, (+43 732) 77 20 143 79
Bewerbungsfrist
• Oktober 2024
Bewerbungsadresse
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per smart bewerben
Mehr Informationen finden Sie auf
karriere.land-oberoesterreich.gv.at