Hauptamtliche Praxisanleiter (m/w/d) für die Pflegeausbildungen

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Lokasi pekerjaan

Lübeck

Status Pekerjaan

Paruh waktu

Detail Pekerjaan

In enger Zusammenarbeit mit der UKSH Akademie sind wir mit rund 900 Ausbildungsplätzen und ca. 3000 Fort- und Weiterbildungsteilnehmenden pro Jahr ist der größte Anbieter dieser Art in Schleswig-Holstein.

Start in unserem Team

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Einstellung erfolgt unbefristet, lediglich die Funktion als Hauptamtliche Praxisanleiterin oder Hauptamtlicher Praxisanleiter ist zunächst für zwei Jahre befristet.

Das bieten wir:
• Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem modernen Lehrumfeld an der größten Ausbildungsstätte für Pflegefachberufe in Schleswig-Holstein
• Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe KR 9 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
• Eine flexible Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit mit einem Stundenanteil als Hauptamtliche Praxisanleiterin oder Hauptamtlicher Praxisanleiter zwischen 9,75 bis 29 Stunden / Woche. Die Position wird im Stellensplitting mit einer pflegerischen Tätigkeit auf einer Station ausgeübt.
• Freistellung und Planungssicherheit durch festgelegte Zeitfenster für die Ausübung der fachpraktischen Anleitung
• Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)

Das erwartet Sie:
• Arbeit als Hauptamtliche Praxisanleiterin bzw. Hauptamtlicher Praxisanleiter, für einen festen Betreuungskreis von Lernenden, im Stellensplitting mit einer pflegerischen Tätigkeit im UKSH
• Planung, Koordination und Durchführung gezielter fachpraktischer Anleitungen von Lernenden in den einzelnen Praxisfeldern und auf Grundlage der aktuellen Curricula
• Sicherstellung der Erfüllung von gesetzlichen und praktischen Ausbildungszielen, unter Beachtung der dazugehörigen Kompetenzentwicklung
• Enge und kooperative Zusammenarbeit mit allen an der praktischen und theoretischen Ausbildung beteiligten Kolleginnen und Kollegen
• Teilnahme an den praktischen Prüfungen der Ausbildung als Fachprüferin bzw. -prüfer

Das bringen Sie mit:
• Eine abgeschlossene dreijährige Pflegefachausbildung sowie eine berufspädagogische Zusatzqualifikation nach KrPflG §2 Abs. 2 bzw. PflAPrV §4 Abs. 3 oder vergleichbare Qualifikation
• Freude am Anlernen von Auszubildenden und konstruktiver Zusammenarbeit
• Kommunikationsgeschick, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Motivation
• Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Menschen

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 12841

Situs web kami menggunakan Cookies dengan tujuan meningkatkan aksesibilitas dan kualitas kami. Silakan klik "Setuju" jika Anda menyetujui penggunaan Cookie kami. Untuk melihat detail lebih lanjut tentang bagaimana perusahaan kami menggunakan Cookies, silakan lihat di sini.